📍Adresse:   89129 Öllingen

 🅿️ Parken: Wanderparkplatz „Bockstein“, 89542 Herbrechtingen (zwischen Bissingen und Öllingen) - kostenfrei

Ein spannender Familienausflug im Lonetal. Die Bocksteinhöhle liegt hoch über dem Tal und nimmt euch mit auf eine faszinierende Reise in die Steinzeit der Neandertaler. Habt ihr euch schon mal gefragt, wo die Steinzeitmenschen damals geschlafen haben oder wo sie ihr Feuer gemacht haben. Vielleicht entdeckt ihr sogar echte Höhlenmalereien an den Wänden. Mit der Taschenlampe könnt ihr die Bocksteinhöhle erkunden und auf Infotafeln entlang des Wanderwegs spannende Einblicke in das Leben der Steinzeitmenschen und der damaligen Tiere gewinnen.

Wenige Minuten weiter bergauf wartet eine gemütliche Rasthütte mit Blick ins Tal. Für kleine Entdecker gibt es dort eine Kletterhyäne. Und wenn ihr im Tal an der Weggabelung Hohlenstein/Bocksteinhöhle im dem kleinen Trampelpfad folgt, könnt ihr noch zwei große Eiszeitpferde entdecken.

Die Bocksteinhöhle ist eine der sechs Höhlen des seit 2017 ernannten UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und ein besonderer Ort für Familien, die Geschichte hautnah erleben und beim Wandern mit Kindern Abenteuer finden können.

 

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK

🥾 Gehzeit ca. 20–30 Min. zur Höhle
📏 Distanz ca. 850 m
⛰️ Höhenunterschied ca. 12 m
🛤️ Wald- und Wiesenweg, steiler Aufstieg mit Treppen und Kies
👟 Für Kinder ab 4 J., Trittsicherheit empfohlen
🏕️ Rasthütte ca. 3 Min. nach der Höhle
🦴 Spielspaß Kletterhyäne an der Rasthütte und bei der Weggabelung Hohlenstein/Bocksteinhöhle im Tal zwei große Eiszeitpferde
🎒 Packliste festes Schuhwerk, lange Hose (Schutz vor Brennnesseln und Zecken), Vesper, Taschenlampe
💡Kombitipps für Familien: Weiterwandern zum Hohlenstein ca. 2,5 km, Wasserspielplatz an der Vogelherdhöhle ca. 5 Automin.
🍽️ Einkehrtipp Gasthof in Lindenau. 10 Min mit dem Auto 🍦 Unser Eis-Favorit Mammut Eis

Impressionen

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen