Wichtige Infos auf einen Blick
Startpunkt für Gondel und Rutschmatten: Talstation Schlick 2000/Kreuzjochbahn, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes, Österreich
Beginn Rutschenweg: Bergstation Galtbergbahn
Länge: ca. 2,5 km
Alter/Größe: ab 6 Jahren, mind. 1,10 m
Öffnungszeiten: Sommerbetrieb Schlick 2000 & Galtbergbahn
Einkehrmöglichkeiten: Fronebenalm, Bruggeralm, Galtalm
Kinderwagen geeignet: Begleitender Weg in Nähe des Rutschenwegs
Sicherheit: Nicht rutschen bei Nässe, Regen, Gewitter, Eis, Schnee oder Dunkelheit
Runterrutschen statt Wandern – Der Rutschenweg Schlick 2000 im Stubaital
Zwischen Bergen, Wiesen, Seen und einem herrlichen Bergpanorama geht es auf dem Rutschenweg Schlick 2000 im Stubaital bergab – und zwar nicht zu Fuß, sondern rutschend! Auf dem wohl lustigsten Familienwanderweg Tirols wartet ein unvergessliches Abenteuer auf kleine und große Entdecker.
Ob die flotte Resi, der steile Peppi oder die wilde Zenzi – jede der sieben Rutschen hat ihren eigenen Charakter und sorgt für jede Menge Spaß und gute Laune. Dazwischen führen kurze Wanderabschnitte durch die wunderschöne Berglandschaft. Wer hier unterwegs ist, erlebt nicht nur Action, sondern auch beeindruckende Natur in den Stubaier Alpen.
So funktioniert’s
Damit das Rutschenabenteuer reibungslos klappt, läuft alles ganz einfach ab:
- Rutschmatten ausleihen: An der Talstation Schlick 2000 bekommt ihr Rutschmatten gegen eine Leihgebühr von 5 € und Kaution von 15 €. Beleg gut aufheben!
- Mit der Gondel fahren: Fahrt mit der Gondel bis zur Mittelstation Schlick 2000. Dort steigt ihr aus und spaziert etwa 10 Minuten bis zur Galtbergbahn. Auf dem Weg kommt ihr an zwei Stationen des beliebten Baumhauswegs vorbei – perfekt für kleine Entdecker.
- Umsteigen & Rutschmatten abholen: An der Bergstation Galtbergbahn bekommt ihr eure Rutschmatten und den Stempel auf euren Beleg – jetzt kann’s losgehen!
- Runterrutschen & genießen: Von Rutsche zu Rutsche geht’s den Berg hinunter – jede hat ihren eigenen Dreh, ihre eigene Überraschung und macht einfach Spaß.
- Rutschmatten zurückgeben: An der Mittelstation Schlick 2000 gebt ihr die Matten wieder ab, lasst euch den Rückgabestempel geben und holt an der Talstation eure Kaution zurück.
Wichtig: Bei Nässe, Regen, Gewitter, Eis, Schnee oder Dunkelheit ist das Rutschen nicht erlaubt! Sicherheit geht immer vor.
Tipps für Familien
👧 Alter & Größe: Der Rutschenweg ist für Kinder ab etwa 6 Jahren und mindestens 1,10 m Körpergröße geeignet.
👶 Kinderwagen: Es gibt einen kinderwagengeeigneten Weg, der den Rutschenweg fast parallel begleitet. So können auch die Kleinsten oder Großeltern mit dabei sein und das Abenteuer von der Seite miterleben.
🍽️ Einkehrmöglichkeiten: Wer Hunger bekommt, kann unterwegs in gemütlichen Hütten einkehren – z. B. in der Fronebenalm (etwas unterhalb der Mittelstation), im Bergrestaurant Bruggeralm direkt an der Mittelstation oder in der Galtalm.